Hometrainer Test
Hometrainer Test

Hometrainer 2024 » faktenbasierte Vergleiche · transparente Bewertung · herstellerneutral

Das kleine private Fitnessstudio in den eigenen vier Wänden hat Hochkonjunktur. Oder kurz: Home Gym rocks! Die Gründe hierfür sind vielschichtig und individuell. Vielleicht haben Sie schon selbst einen Hometrainer getestet, waren sich aber unschlüssig, ob genau dieser Ihren Anforderungen entspricht, weil Sie keinen Vergleich zu anderen Geräten hatten. Dann sind Sie hier auf Hometrainer Test genau richtig.

Unsere Vergleichssieger in der jeweiligen Kategorie

Vergleichssieger Ergometer
Skandika Morpheus
Skandika Morpheus
Rang 1 [84,61/100]
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen
Vergleichssieger Indoor-Bikes
Finnlo Speedbike CRT
Finnlo Speedbike CRT
Rang 1 [86,24/100]
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen
Vergleichssieger Wasserrudergeräte
Bluefin Fitness Blade Aqua W-1
Bluefin Fitness Blade Aqua W-1
Rang 1 [89,31/100]
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen

Unsere Preis-Leistungs-Sieger in der jeweiligen Kategorie

Preisleistungssieger Ergometer
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen
Preisleistungssieger Indoor-Bikes
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen
Preisleistungssieger Wasserrudergeräte
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen

Einvernehmlich lässt sich wohl festhalten, dass ein paar Fitnessgeräte im Wohnzimmer, Keller oder in einem eigens vorreservierten Zimmer viele Vorteile mit sich bringen. Kein langer Weg ins Fitnessstudio, kein Anstehen an den Trainingsgeräten, keine Studiogebühren bei Nichtnutzung – kurzum: Effizienz. „Bequemlichkeit“ könnte man auch sagen, ist aber zu kurz gegriffen, weil auch das Nutzen von Auto und Aufzug auf dem Weg ins Fitnessstudio wohl kaum bequemer sein könnten, um dann im Fitnessstudio so tun zu können, als würde man gerne laufen und Treppen steigen.

Nur welche Fitnessgeräte sollen es werden? Welches Gerät ist unabdingbar? Und welches Trainingsgerät ersetzt eventuell sogar zwei andere? Wie sieht es mit den Möglichkeiten aus, welche die jeweiligen Geräte mit sich bringen? Was brauche ich für mein Homegym? Diese Fragen zu beantworten, ist selbstredend nicht mit wenigen Sätzen getan, sondern bedarf einer genaueren Analyse. Diese muss in erster Linie durch den Sportwilligen getätigt werden, weil nur dieser letztlich entscheiden kann, welche Ziele verfolgt werden sollen und welche individuellen Umstände vorliegen. Hometrainer Test unterstützt Sie dabei: Wir geben faktenbasierte Vergleichstabellen, herstellerneutrale, transparente Bewertungen der jeweiligen Geräte sowie weitreichende Informationen rund um das Thema Hometrainer und die nötigen Tipps. Unser Versprechen: Keine Stangenware, sondern gut recherchierte und gut aufbereitete Informationen; manchmal mit einem Augenzwinkern aber immer hart an den Fakten. Vertrauen Sie auf unser technisches Know How und auf unsere jahrelange Erfahrung im Fitnessbereich.

Hometrainer Trainingsutensilien

Wo bin ich hier? Hier auf unserer Startseite wollen wir Ihnen einen groben Überblick darüber geben, welchen Fitnessgeräten wir uns widmen wollen. Bei Interesse zu einem Fitnessgerät gelangen Sie über eine durchdachte und einfach gehaltene Navigation zu den entsprechenden Rubriken. Schauen Sie sich einfach um.

Was sind Hometrainer?

Hometrainer Auswahl

Hometrainer ist keine hartumrissene Definition. Selbst Wikipedia tut sich hier schwer und leitet bei der Suche nach „Hometrainer“ auf „Fahrradergometer“ weiter. Wenn man unbedingt eine Definition haben möchte, dann stehen Hometrainer allumfassend für alle Fitnessgeräte, auf denen man zu Hause trainieren kann. Das wiederum wäre zunächst wenig erstaunlich. In der Begrifflichkeit des Hometrainers jedoch verstehen nicht wenige das Synonym für Ergometer. Woher diese Assoziation kommt lässt sich nicht genau ausmachen. Vermutlich liegt es sehr simpel daran, dass Ergometer Nachfolger bzw. höhere Ausbaustufen der Heimtrainer sind und die Gleichsetzung von „Heim“ und „Home“ natürlich auf der Hand liegt – bedeuten sie doch dasselbe. Allerdings liegt der Unterschied im feinen englischsprachigen Detail – vielmehr eigentlich sogar im deutschsprachigen. Während Hometrainer eben keine speziellen Fitnessgeräte sind, ist der Begriff Heimtrainer genau definiert – er steht nämlich für standardisierte Fahrradtrainer für zuhause.

Hometrainer ist ein loser Begriff und unterliegt keinen Vorgaben; der Begriff Heimtrainer ist quasi ein Prädikat, das Fahrradtrainern vorbehalten ist, die einen gesetzten Standard erfüllen. Kurzum: alle Ergometer/Heimtrainer sind Hometrainer aber nicht jeder Hometrainer ist ein Ergometer/Heimtrainer. Hometrainer können also Stepper, Crosstrainer, Ellipsentrainer, Laufbänder, Rudergeräte, Indoor-Bikes, Ergometer und, ja, Heimtrainer sein. Diese Geräte dienen dem Cardiotraining, der Fettverbrennung und dem Training der Kraftausdauer – hier gehen natürlich Muskelzuwachs und Muskeldefinition mit einher. Aber auch Fitnessgeräte, die gezielt dem Kraft- und Muskelaufbau dienen, fallen in die etwas weiter gefasste Definition eines Hometrainers – vorausgesetzt sie passen in die eigenen vier Wände.

Für wen sind Hometrainer geeignet?

Fitness Frau Mann Pauschal könnte man diese Frage mit „Für Alle!“ beantworten – und man würde vermutlich breitflächig Kopfnicken ernten. Ganz so einfach ist es allerdings nicht und ganz so einfach wollen wir es uns auch nicht machen. Denn bei all der Freude, die es bereitet, sich ein Fitnessgerät für die eigenen vier Wände anzuschaffen, um darauf regelmäßig zu trainieren, gibt es doch auch ernsthafte Aspekte, die man bedenken sollte. So sollte in jedem Fall der individuelle Gesundheitszustand berücksichtigt werden. Nicht Hometrainer Test und auch kein Fitnessgerät der Welt ersetzen die Expertise eines Arztes. Unsere Bitte daher: bei Unsicherheit immer den behandelnden Arzt konsultieren, wenn man über den Kauf und damit über ein regelmäßiges Training mit einem Hometrainer nachdenkt. Geschlecht, Größe, Gewicht und Alter spielen auf den ersten Blick tatsächlich nur eine untergeordnete Rolle, korrelieren aber mitunter stark mit der alles entscheidenden Gesundheitsfrage. „Hometrainer – Fitnesstraining für Jedermann“ wäre zwar ein schöner Werbeslogan, ist aber keineswegs zielführend. Deshalb sollte das oberste Gebot immer sein, dass man ehrlich zu sich selbst ist und bei Bedarf einen medizinischen Experten zurate zieht.

Zu welchen Fitnessgeräte-Rubriken bietet Hometrainer Test Informationen?

Um Ihnen ein möglichst breites Bild davon vermitteln zu können, welche Fitnessgeräte für Sie relevant sein könnten, haben wir uns auf die Fahne geschrieben, auch möglichst viele Rubriken von Geräten aus dem Fitnessbereich vorzustellen. Dabei geht es uns in aller erster Instanz um Qualität. D.h. wir wollen nicht im Eiltempo möglichst viele Rubriken vorstellen und Gefahr laufen, dass uns – und damit letztlich auch Ihnen – essentielle Informationen durch die Lappen gehen. Damit wäre weder uns noch Ihnen geholfen. Derzeit finden Sie auf unseren Seiten drei Rubriken – Ergometer, Indoor-Bikes und Wasserrudergeräte. Zu jeder hier aufgeführten Rubrik gibt es auf Hometrainer Test eigene Seiten; den Einstieg zu den einzelnen Rubriken finden Sie am leichtesten über das Menü oder über diverse interne Verlinkungen.

Auf Hometrainer Test verfügbare Rubriken

Ergometer

Zu welchen Modellen bietet Hometrainer Test Informationen?

So wie bei den Rubriken liegt unser Hauptaugenmerk auch bei den Modellen (Produkten) auf redaktionell hochkarätiger Qualität. Kein Detail soll vor uns sicher sein. Wir konzentrieren uns je Rubrik auf eine gewisse Anzahl an Produkten, die bereits einen gewissen Selektionsdruck hinter sich haben; sprich: die sich in der Vergangenheit bewährt haben und es bis heute tun. Dabei spielen Hersteller und Preis keine Rolle. Herstellerneutralität und Faktenbasiertheit sind unser Credo. Möge – je Rubrik – also der Beste gewinnen! Derzeit haben wir folgende Produkte mit in unsere jeweiligen Vergleiche aufgenommen:

Nicht mehr für den Vergleich berücksichtigte Produkte

Wie gestaltet sich das Bewertungsverfahren der Fitnessgeräte?

Jeder kennt das: Man will ein neues Produkt kaufen und beginnt zunächst mit der Recherche auf einschlägigen Internetseiten. Schnell stellt man fest, dass jeder Hersteller die Besonderheiten seines Produkts individuell anpreist. Die Beschreibungen sind teilweise schwammig, teilweise überladen. Man verliert den Überblick. Wir auf Hometrainer Test vereinheitlichen all diese Informationen und präsentieren sie übersichtlich in informativen Texten und in Vergleichstabellen, in welchen wir die Produkte einer Rubrik gegenüberstellen.

Je Rubrik von Fitnessgeräten küren wir einen Vergleichssieger und einen Preis-Leistungs-Sieger. Wie geht das? Der Vergleichssieger einer Rubrik zeichnet sich dadurch aus, dass er im Vergleich, zu den anderen Produkten in seiner Rubrik, faktisch am besten in den Ausprägungen in den verglichenen Attributen aufweist. Zu kompliziert ausgedrückt? Vereinfacht gesagt ist der Vergleichssieger das Produkt, das im Vergleich zu anderen Produkten die besten Eigenschaften hat. Welche Eigenschaften werden berücksichtigt? Je nach Rubrik gestaltet sich die Auswahl der zu vergleichenden Eigenschaften etwas anders. Hier können Sie aber darauf vertrauen, dass wir die beste Auswahl an für Sie relevanten Eigenschaften herausarbeiten. Einige Eigenschaften sind dabei stärker gewichtet als andere. Dies begründet sich in ihrer Relevanz für das Training mit dem jeweiligen Sportgerät. Sehen Sie sich hierzu gerne unsere Vergleichstabellen an. Der Preis-Leistungs-Sieger einer Rubrik zeichnet sich dadurch aus, dass er unter Berücksichtigung seiner Anschaffungskosten, die beste Alternative zum Vergleichssieger darstellt.

Enable registration in settings - general