Welche Kriterien wir in unserem Vergleichstest berücksichtigen erfahren Sie auch für den Skandika Atlantis im Test- und Bewertungsvorgehen.

- PRO
- Induktionsbremse
- Bluetooth-Schnittstelle
- Multifunktions-Anzeige
- Kinomap-App
- Pulsmesser
- Transportrollen
- Watt- & Cardio-Programm
- tiefer Einstieg
- CONTRA
- keine Benutzerprofile
Preisleistungssieger
Rang 4 [ 68,39 von 100 ]
Skandika Atlantis – ein hochwertiger Ergometer für jedermann

Mit dem Ergometer Skandika Atlantis bringt der Hersteller ein Modell auf dem Markt, welches schon durch seine moderne Optik ein sportliches und qualitativ hochwertiges Bild vermittelt. Dieser Ergometer erlaubt ein abwechslungsreiches Training in den eigenen vier Wänden – für Anfänger und Profis. Erreichen Sie körperliches Wohlbefinden durch mehr Bewegung. Mit dem Ergometer-Training verbessern Sie Ihre konditionelle Fitness durch moderate Forderung des Herz-Kreislauf-Systems. In Kombination mit der entsprechenden Ernährung hilft Ihnen der Ergometer zudem beim Muskelaufbau und bei der Fettverbrennung.
Das Training mit dem Ergometer Skandika Atlantis im Test

Gutes Training beginnt mit einer bequemen Sitzposition. Der gepolsterte Sattel lässt sich horizontal und vertikal verstellen. Diese individuelle Anpassung erlaubt ein Training ohne Rückenschmerzen. Die ergonomisch geformten Antirutschpedale mit verstellbaren Fußlaschen bieten Ihren Füßen sicheren Halt. Diese Funktionen werden Ihnen helfen, Ihre sportlichen Ziele zu erreichen:
- 32 Widerstandsstufen erlauben ein abwechslungsreiches Training in individueller Intensität – je nach Trainingsfortschritt.
- 1 manuelles Programm: Passen Sie die Belastung jederzeit Ihren Bedürfnissen an und beginnen Sie durch den Quick-Start direkt mit dem Training.
- 12 vorprogrammierte Programme: Simulieren Sie Berg- und Talfahrten mit den Programmen für Anfänger und Profis.
- Das Cardio- und Wattprogramm ermöglicht ein von Puls und Leistung abhängiges Training.
Integrierte Trainingsüberwachung
Der Ergometer kommt mit einem integrierten Trainingscomputer mit hochwertigem LCD-Display. Dieses erlaubt eine einfache Bedienung und zeigt alle relevanten Trainingsdaten. Dazu gehören die Zeit, Geschwindigkeit, absolvierte Strecke und die verbrannten Kalorien. Auch der Puls, welcher über die am Griff integrierten Sensoren gemessen wird, wird Ihnen zusammen mit dem Körperfettanteil angezeigt. Über diesen Computer können Sie auch alle 12 Programme und 6 Trainingsmodi einstellen. Zusätzlich ermöglicht der Ergometer eine Messung der Herzerholungsrate nach absolviertem Training. Das Ergebnis dieser Messung gibt Ihnen Aufschluss über Ihre körperliche Verfassung. So können Sie Ihren Trainingsfortschritt genau verfolgen.
Skandika Atlantis: IConsole+ App

Zu diesem Ergometer bietet der Hersteller die IConsole+ App, welche sowohl für Android als auch für IOS verfügbar ist. Über diese App können Sie mittels Bluetooth Ihr Smartphone mit dem Ergometer verbinden. In der App können Sie anschließend Ihr Training verfolgen und kontrollieren. Ihre Erfolge und Fortschritte können Sie aus der App heraus direkt mit Ihren Freunden in den sozialen Netzwerken teilen. Zusätzlich können Sie den Ergometer in Kombination mit der Kinomap-App nutzen. Dort haben Sie Zugriff auf Trainingsvideos und können im Mehrspielermodus live mit Freunden kommunizieren. Zudem können Sie virtuell an verschiedenen Orten der Welt trainieren und bringen so mehr Spaß und Abwechslung in Ihr Training. Auch Live-Coaching ist über die App möglich.
Technik, die überzeugt
Überzeugt hat uns der Ergometer Skandika Atlantis im Test in puncto Technik. Die Schwungmasse von 10 kg sorgt für eine flüssige Bewegung ohne Totpunkte. So trainieren Sie gleichmäßig und schonen Ihre Gelenke. Unterstützt wird dies durch das 3-teilige Tretlager. Die verbaute Magnetbremse ist verschleißfrei und erlaubt einen gleichmäßigen Widerstand, welchen Sie genau einstellen können. Zudem ist dieses System geräuscharm und ermöglicht so auch ausdauernde Trainingseinheiten, ohne dass die Nachbarn daran teilnehmen müssen. Mit einem kompakten Maß von 116 x 52 x 134 cm nimmt der Skandika Atlantis im Vergleich zu anderen Modellen nur wenig Platz ein. Er kommt mit einer Halterung für Smartphones und verfügt über einen Brustgurtempfänger, wodurch Sie die Überwachung Ihrer körperlichen Fitness erweitern können.
Skandika Atlantis - technische Details
- Maße (LxBxH): 116 x 134 x 52 cm
- Nettogewicht: 32 kg
- Schwungmasse: 10 kg
- Widerstandsstufen: 32
- vorinstallierte Trainingsprogramme: 12
- Watt-Programm: ja
- Cardio-Programm: ja
- Multifunktionsanzeige: Ja
- Virtual Reality Training: Ja
- Pulsmesser: über Handgriffsensoren, Pulsgurt-kompatibel (2,4 GHz)
- max. Benutzergewicht: 150 kg
- Bremssystem: Magnetbremssystem
- Tablet/Smartphone-Halterung: Ja
- Bluetooth-fähig: Ja
- Transportrollen: Ja
Skandika Atlantis: Die Vor- und Nachteile im Überblick
- geräuscharm
- große Programmauswahl
- individuelle Sitzanpassung
- übersichtliche Bedienung
- eigene Programme lassen sich nicht speichern
Fazit
Uns überzeugt der Ergometer Skandika Atlantis im Test nicht nur durch seine moderne Optik und Verarbeitung, sondern auch durch die zahlreichen Funktionen. 15 verschiedene Programme erlauben ein Training für Anfänger und Profis. Durch die zugehörige App lässt sich der Fortschritt lückenlos verfolgen. Kinomap bringt zudem mehr Spaß und Abwechslung in das Training. So wird der Sport zur Freude und benötigt weniger Motivation – gute Voraussetzungen also für die Erreichung Ihrer Ziele.