Hometrainer Test
Hometrainer Test

Startseite » Indoor-Bike Test

Indoor-Bike Test 2024

Indoor-Bikes sind heute in aller Munde – eine Erfolgsgeschichte, bei der kein Ende abzusehen ist. Hier auf Indoor-Bike Test 2024 werden wir Ihnen aktuelle Markenmodelle renommierter Hersteller aus dem Fitnessbereich vorstellen.

Fitnessstudios und Privatpersonen sind gleichermaßen angetan vom Indoor-Cycling – es existiert ein seit Jahren anhaltender Hype um diese Fitnessgeräte bzw. um diese Art des Trainings. Warum Indoor-Bikes bei den Zielgruppen so beliebt sind und viele weitere, sorgsam aufbereitete und zusammengefasste Informationen sowie weitreichende Tipps erhalten Sie hier auf Indoor-Bike Test. Neben diesen Informationen stellen wir Ihnen eine Vergleichstabelle mit Indoor-Bikes etablierter Hersteller zur Verfügung, in welcher sorgfältig ausgewählte Produkteigenschaften und Eckwerte übersichtlich gegenübergestellt werden.

Unser Vergleich und alle Bewertungen der vorgestellten Produkte sind faktenbasiert und sind zu 100 Prozent unabhängig von Herstellern. In unserer Vergleichstabelle finden Sie einen Vergleichssieger und einen Preis-Leistungs-Sieger, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften aus der Liste beliebter Indoor-Bikes 2024 hervorgehoben haben.

Indoor-Bike-Modelle im Vergleichstest

Vergleichssieger Indoor-Bikes
Finnlo Speedbike CRT
Finnlo Speedbike CRT
Rang 1 [86,24/100]
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen
Preisleistungssieger Indoor-Bikes
* Wir nutzen Affiliate-Links bei Angebots-Verlinkungen

Unterschied zwischen Ergometer und Indoor-Bikes respektive Speed-Bikes

Indoor-Bike Test

Einen Überblick zur Begriffsklärung der unterschiedlichen Begrifflichkeiten geben wir Ihnen unter Begriffserklärung Ergometer, Speed-Bike, Indoor-Bike. Ergometer und Indoor-Bikes sind beides Trainingsgeräte, die für das Ausdauertraining verwendet werden, bei denen es jedoch signifikante Unterschiede in Bau- und Funktionsweise gibt. Ein Ergometer verfügt über ein Widerstandssystem und ermöglicht dem Trainierenden seine Leistung genau zu messen und zu kontrollieren. Der Ergometer ist in der Regel mit einem Computer ausgestattet, auf dem Daten wie Geschwindigkeit, Distanz und Kalorienverbrauch angezeigt werden. Auch das Speichern der Trainingsdaten ist in der Regel möglich, um so langfristige Auswertungen zu ermöglichen. Ein Ergometer ist somit besser für Anfänger und Menschen geeignet, die ein kontrolliertes und präzises Training suchen. Ein Indoor-Bike hingegen verfügt über ein freies Rad, das sich beim Training frei dreht. Es simuliert das Gefühl des Fahrens auf einem Rennrad und ist für fortgeschrittene Radfahrer und Athleten geeignet, die ihre Leistung steigern möchten. Indoor-Bikes haben in der Regel ein hochwertigeres Rahmendesign und eine schwerere Schwungmasse als Ergometer, um das intensive Training zu ermöglichen. Dabei verfügen sie in der Regel über eine eher rudimentäre Trainingsanzeige. In unserem Ratgeber Indoor-Bike Aufbau gehen wir näher auf die verbauten Komponenten ein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Geräte ihre jeweiligen Vor- und Nachteile haben. Während ein Ergometer kontrolliertes und präzises Training ermöglicht, ist ein Indoor-Bike besser für intensives und forderndes Training geeignet. Weiterführende Informationen zum richtigen Training geben wir in unserem Ratgeber Indoor-Bike – Das Training. Die Wahl zwischen einem Ergometer und einem Indoor-Bike hängt letztendlich von persönlichen Präferenzen und Trainingszielen ab. Schauen Sie auch in unseren Ratgeber Indoor-Bikes, um sich weiter zu informieren.

Kaufkriterien für Indoor-Bikes

Indoor-Bike Sportler

Unabhängig vom Namen haben diese Trainingsgeräte Unterschiede in ihren Eigenschaften, die darüber entscheiden, wie gut das jeweilige Trainingsgerät zu Ihren Bedürfnissen passt. Nutzen Sie deshalb das Informationsangebot  von Indoor-Bike Test und vergleichen Sie die aufgeführten Geräte in unserer Vergleichstabelle. Ein wichtiges Kriterium sind die Einstellmöglichkeiten des Indoor-Bikes. Nur wenn der Sattel, das Lenkrad und die Pedale auf den eigenen Körper abgestimmt werden können, ist ein effektives Training in einer gesunden Sitzposition möglich.

Anschließend ist das Schwungrad, das Herzstück des Indoor-Bikes, ein wichtiges Kriterium. Es hat einen maßgeblichen Einfluss auf Faktoren wie den Widerstand, die maximale Belastbarkeit sowie die Geräuschentwicklung. Je schwerer das Schwungrad, desto besser. Für Anfänger kann die Wahl eines leichteren Schwungrads dennoch sinnvoll sein, da mit dem Gewicht auch der Widerstand steigt. Zudem haben Sie die Wahl zwischen Kettenantrieb und Riemenantrieb. Ein Kettenantrieb ist deutlich lauter und wartungsintensiv. Der Riemenantrieb kommt hingegen auch ohne Öl aus und ist wesentlich leiser.

Ein weiteres Kriterium ist der Trainingscomputer. Mit diesem haben Sie im besten Fall alle wichtigen Informationen auf einen Blick verfügbar. Optimal ist es, wenn sich dieser Computer mit externen Geräten – z. B. dem Smartphone – verbinden lässt. Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn der Computer über eine Anschlussmöglichkeit für einen Brustgurt verfügt. Dadurch können Sie Ihr Training noch besser überwachen. Sie haben nun die wichtigsten Kaufkriterien für Indoor-Bikes erhalten. Doch reicht Ihnen das? Als Gradmesser von Kaufentscheidungen fungiert die Stiftung Warentest. Doch hier müssen wir Sie enttäuschen. Denn bisher hat die Stiftung Warentest keinen Test für Indoor-Bikes veröffentlicht.

Gut für die Gesundheit

Indoor-Cycling trainiert das Herz-Kreislauf-System. Langfristig kann so die Sauerstoffversorgung des Organismus verbessert und der Blutdruck reguliert werden. Zusätzlich werden Kraft und Ausdauer verbessert, da beim Training mit dem Indoor-Bike große Muskelgruppen aktiviert werden. Anders als beim Joggen werden die Gelenke beim Trainieren geschont. Zusätzlich sorgt das Schwungrad für eine flüssige Bewegung ohne Totpunkte. Dadurch ist Indoor-Cycling sogar schonender als das Trainieren auf einem echten Fahrrad. Darüber hinaus hilft das Training mit dem Indoor-Bike beim Stressabbau. Eine intensive Trainingseinheit setzt Glückshormone frei und hilft dabei den Kopf nach einem langen Arbeitstag wieder freizubekommen.

Noch mehr zu Indoor-Bikes? Weiter zu …

Enable registration in settings - general